deadline-day banner
Fri, Dec 18, 2015
SV Wehen Wiesbaden
Forum Wehen Wiesbaden
Rank no. {n}  
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt Forum
Rank no. {n}  

Info

SV Wehen Wiesbaden   Rot-Weiß Erfurt
Sven Demandt S. Demandt Manager N. Loose Norman Loose
€17.90m Total market value €2.03m
25.5 ø age 23.2

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

21. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiß Erfurt

Dec 17, 2015 - 12:45 PM hours
  survey
  % votes
Heimsieg
 75.0  3
Unentschieden
 00.0  0
Niederlage
 25.0  1
Total: 4

The survey has expired.

Am Freitagabend steht das letzte Spiel des Jahres 2015 auf dem Programm. Um 20 Uhr empfangen wir in der Brita-Arena Rot-Weiß Erfurt.


Der Gegner:
Der Saisonstart verlief für die Thüringer nicht zufriedenstellend. In den ersten 5 Spielen blieb man ohne Sieg und holte dabei 3 Punkte. In den darauffolgenden 7 Spielen verbesserte man sich durch Siege gegen Stuttgart II, Mainz II und Bremen II zwischenzeitlich auf den 10. Tabellenplatz. Der danach folgende Absturz auf Platz 15 schien von Trainer Christian Preußer durch 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen abgefangen werden zu können. Nach zuletzt aber drei schwachen Spielen, die allesamt verloren gingen (1:2 bei Cottbus, 1:3 gegen Kiel und 0:2 gegen Magdeburg), reagierte die Vereinsführung um Präsident Rolf Rombach und stellte Preußer von seinen Aufgaben frei. Es scheint sich zwar die Verpflichtung von Stefan Krämer abzuzeichnen, eine Entscheidung soll es aber erst nach Weihnachten geben. So sitzt Interimsmäßig der bisherige Co-Trainer Norman Loose als Chefcoach auf der Bank. Gerade auswärts hat Erfurt große Probleme: in bisher 9 Auswärtsspielen ist Erfurt sieglos geblieben und holte mit nur 4 Punkten die wenigsten aller Drittligamannschaften. So ist auch der aktuelle Abstand von nur 2 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz zu erklären.
Die Gäste müssen am Freitagabend auf die sich im Aufbautraining befindlichen Jens Möckel und Fabian Burdenski verzichten. Ebenso nicht dabei sein können die Stammspieler Mario Erb und Christoph Menz (beide 5. gelbe Karte).


Unsere Situation:
Wie schon im Hinspiel ging auch das Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers mit 0:0 aus. Nach den besseren Chancen im ersten Durchgang ging bei uns in Halbzeit 2 offensiv nur noch wenig bis gar nichts. „Wir sind endlich stabil in der Defensive. Die Jungs haben verstanden: Wer keins macht, sollte keins kriegen“, war unser Trainer Sven Demandt damit zufrieden, dass wir bis auf kurz nach der Pause keine wirkliche Chance der Gastgeber zugelassen haben. „Weniger natürlich mit der Tatsache, dass wir zu viel Unentschieden spielen“, schränkte Demandt gleich wieder ein. „Wir stehen mittlerweile defensiv stabil, müssen aber nach vorne zulegen, um ein Tor zu machen" gibt Demandt die Marschrichtung vor. „Wir wollen das Jahr mit einem Sieg am Freitag gegen Erfurt beenden, um ruhiger in die Winterpause zu gehen.“ Das Erfurt mit einem Trainerwechsel zu uns kommt, beeinflusst unseren Coach dabei nicht. „Wir müssen abwarten, was wir aus unseren Analysen noch gebrauchen können. Am Ende haben wir sowieso nur Einfluss auf unsere Leistung – und die wollen wir am Freitag komplett ausspielen."
Beim Spiel gegen Erfurt nicht dabei sein können Niklas Dams (muskuläre Probleme im Oberschenkel), Fabian Franke (Reha nach Achillessehnen-OP), Daniel Wein (Reha nach Schambeinentzündung) und Patrick Mayer (muskuläre Probleme). Luca Schnellbacher und Torsten Oehrl, die zu Beginn der Woche noch Probleme hatten werden aller Voraussicht nach im Kader dabei sein. „Allerdings sind beide noch nicht wieder bei 100 Prozent", erklärt Demandt, dass es noch offen ist, ob beide von Beginn an spielen können.


Die Bilanz:
In bisher 20 Begegnungen gegen Rot-Weiß Erfurt ist unsere Bilanz leicht positiv. 8 Siegen stehen 6 Unentschieden und 7 Niederlagen gegenüber (26:28 Tore).
Die letzten 5 Aufeinandertreffen
01.08.2015 Rot-Weiß Erfurt - SV Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0)
07.03.2015 Rot-Weiß Erfurt - SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:2)
12.09.2014 SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiß Erfurt 3:1 (1:0)
22.02.2014 SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiß Erfurt 1:1 (1:1)
03.09.2013 Rot-Weiß Erfurt - SV Wehen Wiesbaden 3:0 (2:0)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Kolke - Funk, Geyer, Ruprecht, Mintzel - Book, Pezzoni - Schindler, Blacha, Lorenz - Oehrl

Rot-Weiß Erfurt
Domaschke - Odak, Laurito, Nikolaou, Hergesell - Höcher, Tyrala, Judt, Aydin - Kammlott, Uzan


Unsere Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt:
https://www.youtube.com/watch?v=iAJN8GIdUIM

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Schon interessant, dass Demandt auf die Heimstärke setzt!
Interessanter fände ich, Leistungsmerkmale herauszuarbeiten und gezielt einzusetzen, die in Heimspielen erfolgreich waren. Für mich waren allerdings bei nur ganz wenigen Spielen positiv Elemente erkennbar!

Ich gehe trotzdem von einem klaren Sieg aus!
Allein die Qualität und Engagement der Spieler sollte ausreichen! Auch wenn man mit dem System und der Spielgestaltung der meisten Spiele der Saison eher den Gegner aufbauen dürfte!

Sollte neben einem hohen Sieg nicht auch ein gutes Spiel abgeliefert werden, gehen wohl auch bei den letzten Gefolgsleuten die Lichter aus!
Heute ist also das letzte Spiel des Jahres. Mit Erfurt geht es gegen einen aktuell absolut machbaren Gegner. Die zuletzt 3 Niederlagen in Folge inklusive Trainerwechsel werden sicherlich bei den Erfurtern ihre Spuren hinterlassen haben. Das gilt es von Beginn an auszunutzen und zu zeigen, wer Herr im Haus ist (wir zu Hause ungeschlagen; Erfurt auswärts ohne Sieg). Wir sollten zu möglichst jedem Zeitpunkt das Spiel kontrollieren und Druck ausüben, damit Erfurt erst gar nicht in die Situation kommt, sich über Teilerfolge (gewonnene Zweikämpfe etc.) Selbstvertrauen zu holen. Dann bin ich sehr guter Dinge, dass wir die 3 Punkte bei uns behalten.
Also Jungs, sorgt für einen einigermaßen versöhnlichen Jahresabschluss.

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------

This contribution was last edited by FCBayern_Fan92 on Dec 18, 2015 at 2:40 PM hours
Zitat von FCBayern_Fan92
Wir sollten zu möglichst jedem Zeitpunkt das Spiel kontrollieren und Druck ausüben, damit Erfurt erst gar nicht in die Situation kommt, sich über Teilerfolge (gewonnene Zweikämpfe etc.) Selbstvertrauen zu holen. Dann bin ich sehr guter Dinge, dass wir die 3 Punkte bei uns behalten.
Also Jungs, sorgt für einen einigermaßen versöhnlichen Jahresabschluss.


Trifft es auf den Punkt!!!
DEM kann ich dieses mal in vollem Umfang nur zustimmen ! daumen-hoch
Gibt es Infos zur Schlägerei gestern bei euch im Stadion?

•     •     •

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Zitat von HannesFC

Gibt es Infos zur Schlägerei gestern bei euch im Stadion?

Da möchte ich doch lieber auf Positives gestern Abend eingehen!

RUPRECHT spielt DAS, was für ein Team dieser Qualität erforderlich ist!
Mit super Überblick, sofortigem Vorwärtsdrang zog er stets 2-3 Spieler auf sich und bediente seine Mitspieler mit überlegten und tollen Pässen!
Sein Spielen allein war den Besuch schon wert!
Was das komplette Team an Engagement und Einsatz zeigte war ebenfalls toll!
Hatte zeitweise allerdings wenig Struktur, hier muss noch hart gearbeitet werden.
Es reichte aber für den erwartet klären Sieg, der versöhnlich stimmt!
Der Vorwärtsdrang und Druck offenbarte eindrucksvoll, dass hier das Manko in der Vergangenheit lag und den gestrigen Erfolg sicherte! Wäre schön gewesen, wenn das SD bereits in Würzburg eingefallen wäre!
Durchatmen, schütteln und mit Macht nach Vorne weiter gehen!

Was die eingeladenen Flüchtlinge an positiver Energie und Begeisterung mit ihren Anfeuerungen und sympathischer Stimmung eingebracht haben war SUPER!
Klasse!
Passte gut zum allgemein guten Spiel der Mannschaft!
This contribution was last edited by SVW-WI on Dec 19, 2015 at 11:08 AM hours
Ein sehr schöner Jahresabschluss. Cool Wir waren von Beginn an die aktivere und bessere Mannschaft. Hin und wieder fand ich unser Spiel nach vorne aber etwas zu leichtsinnig abgesichert. Erfurt bekam so immer mal wieder Platz zum Kontern, konnte damit aber nichts zwingendes anfangen. So fiel der Führungstreffer nach klasse Flanke von Lorenz durch Schindler auch völlig verdient. Genug Chancen vor der Pause noch weiter zu erhöhen waren auch noch da. Der Schiedsrichter hat uns dann noch zusätzlich einen klaren Handelfmeter verweigert (nicht die einzige Fehlentscheidung gegen uns), was aber letztendlich nicht weiter spielentscheidend war. So ging es dann leider nur mit einem Tor Vorsprung in die Pause. Auch im zweiten Durchgang waren wir aktiver, die Chancen haben wir aber wieder nicht genutzt. Erfurt kam dann nach etwa 60 Minuten etwas auf und konnte uns unter Druck setzten. Mit Kammlott konnten wir zwar den Stürmer komplett aus dem Spiel nehmen, von Tyralla ging aber immer mal wieder Gefahr aus. Unser zweites Tor fiel dann genau zum richtigen Zeitpunkt, um Erfurt den Zahn zu ziehen. Das dritte Tor nach einem sehr gut ausgespielten Konter hat dann das Spiel entschieden. Ein völlig verdienter Sieg.
Unsere besten Spieler waren in meinen Augen Lorenz (2 Vorlagen, wobei ich nicht gesehen habe, dass jemand noch an seinem Freistoß dran war), Funk (hat seine Seite ausgesprochen gut dicht gehalten und auch nach vorne Akzente gesetzt) und Schindler. Auch wenn letzterer eigentlich noch mindestens ein weiteres Tor hätte machen müssen, hat er mir im Sturm wirklich gut gefallen. Die Erfurter bekamen ihn eigentlich zu keinem Zeitpunkt in den Griff. Insgesamt war es aber eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung.

Zitat von HannesFC
Gibt es Infos zur Schlägerei gestern bei euch im Stadion?
Soweit ich weiß nicht. Auch wenn ich keinen der Beteiligten vorverurteilen will, aber wie blöd kann man denn sein, sich beim Stand von 3:0 eine Schlägerei zu liefern? Für mich völlig unverständlich. rolleyes

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.