deadline-day banner
Sat, Mar 19, 2016
SV Wehen Wiesbaden
Forum Wehen Wiesbaden
Rank no. {n}  
FC Energie Cottbus
Energie Cottbus Forum
Rank no. {n}  

Info

SV Wehen Wiesbaden   FC Energie Cottbus
Torsten Fröhling T. Fröhling Manager V. Miriuță Vasile Miriuță
€17.90m Total market value €3.00m
25.5 ø age 25.9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

31. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FC Energie Cottbus

Mar 18, 2016 - 2:35 PM hours
  survey
  % votes
Heimsieg
 100.0  3
Unentschieden
 00.0  0
Niederlage
 00.0  0
Total: 3

The survey has expired.

Am Samstag steht das erste Heimspiel unter unserem neuen Trainer Torsten Fröhling an. Der Gegner heißt Energie Cottbus, Anpfiff ist wie gewohnt um 14 Uhr.


Der Gegner:
Nach dem 2:2-Unentschieden im Hinspiel konnte die Mannschaft von Vasile Miriuta überraschend sein Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden gewinnen. Ein wirklicher Befreiungsschlag sollte Energie Cottbus allerdings nicht gelingen. Zwar holte Energie bis zur Winterpause 15 Punkte aus 9 Spielen, durch den schlechten Start ins neue Jahr mit nur 3 Punkten aus 6 Spielen rutschten die Brandenburger in der Tabelle von Platz 14 auf Platz 19 ab. Durch die beiden letzten Siege bei Kiel (2:1) und gegen Magdeburg (2:0) ging es wieder auf Platz 15 rauf, mit nur 3 Punkten mehr, allerdings auch noch mit einem Spiel weniger als wir.
In der Winterpause wurde der Kader verkleinert: 6 Spieler, u.a. Ronny Garbuschewski (Hansa Rostock) und Nikolas Ledgerwood (FC Edmonton/Kanada) verließen den Verein. Im Gegenzug kamen mit Andrei Lungu und Valentin Cretu zwei Landsleute von Miriuta sowie Sergi Arimany.
Verzichten müssen die Gäste auf Rene Renno (Schulter-OP), Thomas Hübener (in U23 strafversetzt) und Frederick Kyereh (Schambeinentzündung). Für Joni Kauko wird es nach einer Erkältung voraussichtlich nicht für die Startelf reichen.


Unsere Situation:
Nach einer der schlechtesten Saisonleistungen kamen wir am vergangenen Wochenende gegen den direkten Konkurrenten Hansa Rostock deutlich mit 0:4 unter die Räder. Das Spiel mitangesehen hatte auch schon unser neuer Trainer Torsten Fröhling, der am Montag offiziell vorgestellt wurde. „Ich freue mich auf die große Herausforderung bei diesem tollen Verein. Jetzt gilt es, sofort den Abstiegskampf anzunehmen, und dafür müssen die Jungs alles investieren. Den Klassenerhalt können wir als Verein mit unseren Fans nur gemeinsam schaffen, in dem wir diesem Ziel alles unterordnen", so unser neuer Trainer Torsten Fröhling, dessen erster Eindruck von der Mannschaft positiv ist. „Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Mannschaft den Klassenerhalt schaffen können. Sie hat Potenzial, aber sie muss es eben vom Training ins Spiel rüberbringen.“ Und das ist gegen Cottbus schon Pflicht: „Samstag gegen Cottbus steigt unser erstes Endspiel!“, verdeutlicht Fröhling. „Energie befindet sich nach zuletzt zwei Siegen in Folge im Aufwind. Wir müssen von Anfang an mit viel Leidenschaft dagegenhalten und auf dem Platz zeigen, dass wir das Spiel gewinnen wollen.“
Beim Spiel gegen Cottbus nicht dabei sein können die erkrankten Torsten Oehrl und Kevin Pezzoni sowie die Langzeitverletzten Patrick Mayer und Christian Cappek (beide Reha nach Operationen). Noch fraglich ist Sebastian Mrowca, der unter der Woche ebenfalls wegen einer Grippe pausieren musste. „Bei ihm müssen wir abwarten, ob es bereits am Samstag für einen Platz im Kader reichen wird.“


Die Bilanz:
In bisher 3 Begegnungen gegen Energie Cottbus ist unsere Bilanz negativ. 1 Unentschieden stehen 2 Niederlagen gegenüber (3:6 Tore).
Die bisherigen Aufeinandertreffen
04.10.2015 Energie Cottbus - SV Wehen Wiesbaden 2:2 (0:2)
14.02.2015 SV Wehen Wiesbaden - Energie Cottbus 1:2 (1:0)
26.08.2014 Energie Cottbus - SV Wehen Wiesbaden 2:0 (2:0)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Kolke - Funk, Dams, Ruprecht, Mintzel - Book, Geyer - Blacha - Lindner, Schnellbacher, Lorenz

FC Energie Cottbus
Lück - Cretu, Schorch, Möhrle, Szarka - Zeitz, Lungu - Kaufmann, Michel - Breitkreuz, Sukuta-Pasu


Unser Trainer Torsten Fröhling vor dem Heimspiel gegen Energie Cottbus im Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=GD6yEPXidKY

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Ich bin sehr gespannt auf das heutige Spiel. Was die Formation und die personelle Aufstellung angeht, tue ich mich schwer eine Prognose abzugeben. Zwar bevorzugt Fröhling ein 4-3-3 und ein offensives Spiel, allerdings weiß ich nicht, ob die Mannschaft schon in so kurzer Zeit sich an das (möglicherweise) neue System gewöhnen kann. Die Art und Weise wie sich Fröhling jedenfalls gibt, gefällt mir sehr gut. Er macht auf mich den Eindruck, dass er genau weiß, wie er spielen lassen möchte und auf was es in dieser Situation ankommt. Wollen wir hoffen, dass er das schon in der ersten Woche der Mannschaft vermitteln konnte und wir heute die 3 Punkte bei uns behalten. Bei mir herrscht fast schon sowas wie Aufbruchstimmung. Hoffentlich ist sie nach dem heutigen Spiel nicht hinfällig.

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Unterm Strich ist der eine Punkt zu wenig. Wir waren eigentlich die kompletten 90 Minuten spielerisch überlegen, allerdings haben uns in einigen Szenen die Mittel gefehlt, um die nur hinten drin stehenden Cottbuser in starke Bedrängnis zu bringen. Für mich unbegreiflich, wie die zuletzt 2 Siege feiern konnten. Gegen uns haben sie jedenfalls nur so viel für das Spiel gemacht, dass es zu einem Punkt reicht. Mehr wollten die wohl auch nicht.
Der Kampf und der Einsatz haben bei uns auf jeden Fall gestimmt. Die letzten 20 Minuten sind wir dann aber nicht das letzte Risiko gegangen. Da hat man doch etwas die Verunsicherung gespürt, dass man das heutige Spiel nicht verlieren wollte. Insgesamt gibt es aber dennoch positive Aspekte aus dem Spiel, auf die wir aufbauen können. Das ungewohnte zentrale Mittelfeld mit Mende und Blacha hat mir erstaunlich gut gefallen, auch Lindner wieder mit einem guten Spiel. Was mir auch positiv aufgefallen ist: wir haben nur sehr wenige Bälle auf gut Glück nach vorne geschlagen und waren eigentlich immer darum bemüht, mit spielerischen Mitteln nach vorne zu kommen.
Zu unserer Situation passt dann auch, dass wir wohl zu unrecht bei zwei Abseitssituationen zurückgepfiffen wurden und einen Handelfmeter hätten bekommen müssen. Dazu ganz passend auch die Nachspielzeit: 4 Minuten waren nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Alf (hoffentlich nichts schlimmeres) und dem massiven Zeitspiel von Cottbus einfach zu wenig.

Im nächsten Ligaspiel in Kiel gibt es hoffentlich noch weitere Verbesserungen zu sehen. Über die Länderspielpause inklusive Hessenpokalspiel haben Mannschaft und Trainer jedenfalls Zeit, weiter an unserem Spiel zu arbeiten.

Nach Ansicht der Fernsehbilder: Unfassbar, was wir heute beschissen wurden! Lorenz stand über einen Meter NICHT im Abseits und den Handelfmeter kann man auch sicherlich geben (wie gegen uns entschieden beim Spiel gegen die Stuttgarter Kickers). Einfach zum Kotzen. Brüllend

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------

This contribution was last edited by FCBayern_Fan92 on Mar 19, 2016 at 5:41 PM hours
Zitat von FCBayern_Fan92
Für mich unbegreiflich, wie die zuletzt 2 Siege feiern konnten.

Hier kann ich vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen. Wir haben in den beiden vorangegangenen Spielen nämlich einfach deutlich besser gespielt als bei euch. Ich bekomme manchmal den Eindruck, dass Cottbus immer nur maximal so gut spielt wie der Gegner, wobei das kein Angriff auf euer Team sein soll.

Zitat von FCBayern_Fan92
Nach Ansicht der Fernsehbilder: Unfassbar, was wir heute beschissen wurden! Lorenz stand über einen Meter NICHT im Abseits und den Handelfmeter kann man auch sicherlich geben (wie gegen uns entschieden beim Spiel gegen die Stuttgarter Kickers). Einfach zum Kotzen. Brüllend

Ja, beim Handspiel und bei der zweiten Abseitsentscheidung hatten wir richtig Glück. Jetzt kann man natürlich sagen, dass wir in dieser Saison auch schon viel Pech hatten, aber das hilft euch natürlich auch nicht weiter.

Im Endeffekt ist das natürlich ein Punkt, der keinem der beiden Teams so wirklich weiterhilft, vor allem, da Chemnitz gestern ja auch noch gewonnen hat. Wir müssen mit dem Punkt aber nach dem Spielverlauf definitiv zufrieden sein.

Ich wünsche Euch noch viel Kraft und Glück im restlichen Abstiegskampf! Euer Kader ist eigentlich auch besser als die Tabellenposition.
Zitat von -Zwecki-
Zitat von FCBayern_Fan92

Für mich unbegreiflich, wie die zuletzt 2 Siege feiern konnten.

Hier kann ich vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen. Wir haben in den beiden vorangegangenen Spielen nämlich einfach deutlich besser gespielt als bei euch.
Das habe ich mir fast schon gedacht. Zwinkernd Das war bei mir auch eher eine Verwunderung, dass ihr trotz der 2 Siege zuvor nicht gerade selbstbewusst und frech aufgetreten seid. Und gerade im Abstiegskampf sollte eine Mannschaft eigentlich von einer (kleinen) Siegesserie zehren können.

Zitat von -Zwecki-
Ich wünsche Euch noch viel Kraft und Glück im restlichen Abstiegskampf! Euer Kader ist eigentlich auch besser als die Tabellenposition.
Danke für die netten Worte. Das ist eben die Krux der diesjährigen 3.Liga. Da spielen Mannschaften wie Chemnitz, Stuttgarter Kickers, Kiel, ihr und auch wir, die vom Kader sicherlich zu deutlich mehr in der Lage sind, um den Klassenerhalt. Dagegen gibt es mit Großaspach, Würzburg und auch Magdeburg Überraschungsmannschaften.

Ich wünsche euch ebenfalls viel Erfolg beim Klassenerhalt. Lächelnd

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.